Aktuelle Projekte

ElternChanceN München
Das Projekt „ElternChanceN München“ wird im Rahmen des Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
Unter den Arkaden
Mit der Initiative „Unser soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ wollen wir einfach und unkompliziert unseren älterer Mitbürgerinnen und Mitbürgern Hilfe und Unterstützung anbieten. Im Kern ...

Archivierte Projekte

Kultur im Sozialraum - KiS
Junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund (ohne konkrete berufliche Perspektive, Schulabbrecher, Flüchtlinge, etc.)in verschiedenen Sozialräumen Münchens; im ETC werden mit dem ...
Bewohnertreffpunkt Milbertshofen
Der Bewohnertreffpunkt in Trägerschaft des ETC ist ein Angebot der quartierbezogenen Bewohnerarbeit der Stadt München. Die Einrichtung am Korbiniansplatz unterstützt die Bewohnerinnen ...
Xenos
Das Xenos-Programm richtet sich an alle Interessierten, an Kinder und Schüler, Frauen und Männer, Migranten und Deutsche in Elternzeit, Rente, berufstätig oder arbeitssuchend. Vor allem ...
BIWAQ
Frauen mit Migrationshintergrund aus den Stadtteilen Milbertshofen / Harthof Am Hart und Hasenbergl um sie beim Berufseinstieg zu beraten, zu qualifizieren und auf ein Arbeitsverhältnis ...
Integra plus
Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtgebiete Feldmoching, Harthof, Am Hart, Hasenbergl, Milbertshofen. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen aus dem Sozialraum einerseits durch die ...