1

Sozialpädagoge (w/m/d) in der Praxisklasse ("PK")

Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat folgende Stelle zu besetzen:

Sozialpädagoge (w/m/d) in der Praxisklasse

Stellenbeschreibung

Das Euro-Trainings-Centre sucht ab sofort eine*n Sozialpädagog*in mit 15 bis 20 Wochenstunden für die Praxisklasse an der Mittelschule Schleißheimerstraße 275. Eine Stundenerhöhung in Kombination mit einem anderen Projekt ist ggf. möglich. Als Sozialpädagog*in arbeiten Sie als Team eng mit der Klassenleitung zusammen, um die Jugendlichen optimal zu unterstützen und zu begleiten.

Die Praxisklasse besuchen Schülerinnen und Schüler, die sich in der Regel im 9. Pflichtschuljahr befinden. Das Ziel der Praxisklasse besteht darin, junge Menschen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss und in die Ausbildung zu begleiten und unter anderem bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen. Die Schüler*innen sollen in einem neuen Klassenverbund durch eine individuelle Förderung zu einer positiven Lern- und Arbeitshaltung geführt und durch verschiedene Praktika zum Einstieg in das Berufsleben motiviert werden. 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Schüler:innen bei der Berufswahl und -orientierung sowie bei der Ausbildungsplatzsuche
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen
  • individuelle Förderplanung
  • Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
  • Konflikt- und Verhaltenstraining
  • Verantwortung für die Umsetzung des Konzepts
  • Netzwerkarbeit im Lehrerkollegium sowie allen Akteuren an der Schule, mit den kooperierenden Trägern, Akteuren der Beruflichen Bildung und der Agentur für Arbeit
  • Aufbau und Pflege von Betriebskontakten, Praktikumsbegleitung durch Betriebsbesuche
  • Dokumentationstätigkeiten

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder der Pädagogik mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
  • bei fachlicher Eignung und entsprechender Berufserfahrung sind auch "art-verwandte" Abschlüsse möglich (bitte entsprechend im Lebenslauf und/oder Anschreiben formulieren oder einfach anrufen und nachfragen)
  • Kommunikationsstärke, Empathie und sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur Beziehungs- und zur Motivationsarbeit
  • hohe Motivation, positive Persönlichkeit und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen, die ihren Schulabschluss auf eher "praktischem Weg" erreichen
  • eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • nach Möglichkeit Erfahrung im Bereich der beruflichen Orientierung
  • projektübergreifende Denkweise und Offenheit für neue Ideen
  • idealerweise Kenntnisse der Förderstrukturen und Angebote zur beruflichen Bildung in München

Wir bieten

  • Neue und abwechslungsreiche Herausforderungen in einem interessanten und vielfältigen Arbeitsumfeld
  • eigene Gestaltungsmöglichkeit bei der Umsetzung des Konzeptes, z.B. Organisation der Besuche v. Veranstaltungen zur Berufsorientierung (Messen, Workshops), Konzepterstellung und Durchführung von Workshops zu Erlebnispädagogik oder Alltagskompetenz
  • gutes Betriebsklima in einem interdisziplinären Kollegium
  • regelmäßiger fachlicher Austausch
  • Fortbildungen und Möglichkeit zur kollegialen Fallberatung 
  • partnerschaftliche Arbeitsstrukturen/kurze Kommunikationswege
  • Möglichkeit für Homeoffice und Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeit (familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung)
  • gute technische Ausstattung (Notebook/Diensthandy)
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrtkostenzuschuss

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Referenz "Praxisklasse" bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular (nur pdf-Dokumente) oder schriftlich an:

Euro Trainings Centre e.V., Personalabteilung
Sonnenstraße 12a, 80331 München
bewerbung@etc-muenchen.de.de
www.etcev.de

Telefonische Rückfragen an: 
Ulrike Heinlein, Fachbereichsleitung Schule/Berufsorientierung im ETC e.V., Telefon: +49 162 9739107

 

Beginn

ab sofort

Stundenumfang

18 Std./Woche; Stundenerhöhung in Kombination mit einem anderen Projekt möglich

Projekt

Praxisklasse an der MS Schleißheimerstraße 275

Ausübungsort

München Nord (Milbertshofen / Am Hart)