1

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Elternbegleitung

Euro-Trainings-Centre – ETC e.V. hat folgende Stelle zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft als Elternbegleiter (d/m/w) für das Projekt ElternChanceN München im Münchner Norden

ETC e.V. sucht für das Projekt „ElternChanceN München“ ab sofort eine:n Erzieher:in, Pädagog:in, Sozialpädagog:in oder gleichwertige Qualifikationen als Elternbegleiter:in in Teilzeit (50%-Stelle). Eine Kombination mit anderen Stellen zur Erhöhung der Wochenarbeitszeit, beispielsweise im Familienzentrum des ETC e.V., ist möglich.

Das Projekt ElternChanceN München arbeitet eng mit dem Familienzentrum des ETC e.V. zusammen und ist, gemeinsam mit dem Bewohnertreff und dem Mehrgenerationenhaus "Unter den Arkaden", ein sozialraumorientiertes, niederschwelliges Projekt für alle Familien mit Schwerpunkt im Stadtteil Milbertshofen/Am Hart.

Ein besonderes Augenmerk wird auf „erschöpfte“ Familien gelegt. Ziel des Projekts ist es durch Elternbegleitung die Bildungschancen von Kindern zu verbessern. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf präventiven Angeboten, die teilweise im Sozialraum (z.B.: Kindergärten, Schulen, Feste, Spielplätze) und teilweise im Familienzentrum stattfinden können. Die Angebote unterstützen die Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben, dabei liegt ein Schwerpunkt auf allen Fragen rund um Krippe, Kindergarten und Grundschule.

Im Lauf dieses Jahres wird das Familienzentrum des ETC e.V. neue Räumlichkeiten in der Kämpferstraße 10, 80937 München beziehen und seine Angebotsstruktur quantitativ und qualitativ deutlich erweitern. Das Team von „ElternChanceN München“ wird dort ein eigenes Büro erhalten.

Nähere Informationen zum ESF-PLUS-Programm Elternchancen finden Sie hier: https://elternchancen.de/

Nähere Informationen zur Elternbegleitung (Aufgaben und Weiterbildung): https://www.konsortium-elternchance.de/worum-es-geht/

Nähere Informationen zum Projekt ElternChanceN München finden Sie hier:www.elternchancen-muenchen.de

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Angeboten für Familien und Erziehende auf Basis einer zielgruppenorientierten Bedarfsermittlung
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitung von Ehrenamtlichen

Wir wünschen uns

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder ein gleichwertiger Abschluss
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Elternbegleiter:in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • eigenständige, kreative und kooperative Arbeitsweise
  • Kenntnisse und Erfahrung in Beratung und Begleitung
  • interkulturelle Kompetenz
  • projektübergreifende vernetzte Denkweise und Offenheit gegenüber neuen Ideen

Wir bieten

  • Zusammenarbeit im Projekt-Team (2 Elternbegleiter:innen und 1 Koordinatorin) mit wöchentlichem Jour Fixe und 14-tägigem Groß-Team aller sozialraumorientierten Einrichtungen (Familienzentrum, Bewohnertreff, Mehrgenerationenhaus)
  • Fortbildung und bei Bedarf Supervision
  • Raum für eigene Ideen, Kreativität und Mitbestimmung
  • flexible Arbeitszeiten und teilweise Möglichkeit zum Home-Office
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Partnerschaftliche Arbeitsstrukturen und kurze Kommunikationswege in einem diversen und inklusiven Team
  • leistungsgerechte Vergütung angelehnt an TVöD
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrtkostenzuschuss

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Referenz "ElternChanceN München" bevorzugt über unser Online-Formular (nur PDFs hochladen) oder an:

Euro Trainings Centre e.V., Personalabteilung
Sonnenstraße 12a, 80331 München
bewerbung@etcev.de

Rückfragen bis 8.8. an: Sarah Pflügler 0176 87 87 2888 oder s.pfluegler@etcev.de

Rückfragen ab 9.8. an: Uschi Weber 089/30905478-18 

Beginn

ab sofort

Stundenumfang

20 Wochenstunden

Projekt

ElternChanceN – Netzwerk Elternberatung

Ausübungsort

München Nord (Milbertshofen / Am Hart)