Am Projekt Berufsausbildung in außerbetr. Einrichtung - BaE integrativ - können junge Menschen ohne berufliche Erstausbildung teilnehmen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und (noch) nicht in den ersten Ausbildungsmarkt einmünden können. Über die Teilnahme entscheidet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit München oder das Jobcenter München.
Ziel dieser Ausbildungsform ist der Übergang in ein reguläres Ausbildungsverhältnis möglichst nach dem ersten Ausbildungsjahr und das Bestehen der Abschlussprüfung sowie der Übergang in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis nach Ausbildungsende.
Wir bilden zum/zur Verkäufer/Verkäuferin sowie zur/zum Fachlageristin/en aus. Der Ausbildungsvertrag wird mit dem ETC e.V. abgeschlossen und bei der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern eingetragen. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Berufsschulen zusammen. In unserem Ausbildungslebensmittelmarkt ALMA in der Ingolstädter Straße 107 (Milbertshofen / Am Hart) sowie in externen Praktikumsbetrieben findet die praktische Ausbildung statt.
Adresse: | Ingolstädter Str. 107 80939 München |
E-Mail: | e.hahn@etcev.de |
Tel.: | +49 89 54805830 |
Fax: | +49 89 54917744 |
Adresse: | Ingolstädter Str. 107 80939 München |
E-Mail: | a.buchberger@etcev.de |
Tel.: | +49 89 548058 28 |
Fax: | +49 89 548058 29 |
Adresse: | Ingolstädter Str. 107 80939 München |
E-Mail: | m.kotthaus@etcev.de |
Tel.: | +49 89 548058 30 |
Fax: | +49 89 548058 29 |
Adresse: | Ingolstädter Str. 107 80939 München |
E-Mail: | s.bendel@etcev.de |
Tel.: | +49 89 548058 30 |
Fax: | +49 89 548058 29 |
Adresse: | Ingolstädter Str. 107 80939 München |
E-Mail: | j.albrecht@etcev.de |
Tel.: | +49 89 54805830 |
Fax: | +49 89 54917744 |
Adresse: | Ingolstädter Str. 107 80939 München |
E-Mail: | r.hoffmann@etcev.de |
Tel.: | +49 89 54805830 |
Fax: | +49 89 54917744 |